Anbau

Anbau

Wir entscheiden uns immer ganz genau für die richtige Gewächsen zu den richtigen Parzellen. Abhängig von der Bodenzusammensetzung, die Saison und das letzte Gewäsch das hier gestehen hat, säen wir die Gewachsen mit ausgewählten Samen. Dabei suchen wir immer nach Samen die den optimalen Wuchs und Geschmack in sich haben und dabei auch eine höhe Resistenz gegen Plagen und Krankheiten. So legen wir die Basis für eine erfolgreiche Ernte.

Seit dieses Moment behalten wir die junge Pflänzchen immer im Auge. Krankheiten oder Plagen erkennen wir schnell, damit wir mit minimale Mitteln eingreifen können. Auch benutzen wir Insektengaze über einzige Kohlarten, damit Raupen und andere Insekten das Gewächs nicht angreifen können. So ist es auch nicht nötig dass wir Mitteln benutzen um die Gewachsen zu schützen. So sind wir als Betrieb immer damit beschäftigt um so wenig möglich Chemische Mittel zu benutzen.

Wir züchten unter verschiedene Zertifizierungen wie: Global-Gap, Tesco Natures Choice, Umweltgütezeichen und Field-to-Fork. Green Specialties strebt bei der Züchtung sicher nicht nach der höchste Erlös pro Hektare. Wir wissen ganz genau dass es nicht funktioniert um immer mehr zu produzieren mit immer weniger Boden. Wir geben das Gewächs den Raum den es braucht um zu wachsen bis es ein kräftiges, nahrhaftes und gesundes Gemüse ist. Gemüse die bei der Ernte, das Waschen und das Verpacken nicht beschädigt wird und Ihnen also frisch und schick erreicht.  

Neben Sonnenlicht, worüber Mutter Natur sich kümmert, braucht man für die Züchtung Ernährungsmittel und Wasser und das regeln wir. Wir düngen mit festgelegten Bedüngungspläne für den verschiedenen Züchtungen. Dabei entscheiden wir uns für Düngungsstoffen die die Auswaschung reduzieren. Das ist Gewinn für das Betrieb und für die Umwelt. Für die Bewässerung  benutzen wir unseren eigenen Brunnen. Aus diesen Brunnen pumpen wir Bodenwasser das wir mit festen und beweglichen Beregnungsinstallationen auf den Felden bringen. Genau in die richtige Menge.

Mehr lesen